TEAM COACHING

JOB- UND KARRIERE COACHING

4. AUSBILDUNG JOB UND KARRIERE COACH

Zusätzlich zur 24 tägigen Ausbildung zum Systemischen Coach werden die 8 Tage des Job & Karriere Coachings integriert. Wir starten für Sie mit der 13. Ausbildung:

Modul 1 – Do  04.04.- So 06.04.2025 | Modul 2 – Do 08.05. – So 11.05.2025

– Einschätzung von beruflichen Werdegängen
– Lebenslaufanalyse
– Vernetztes Denken/Querdenken mit dem Strategie-Tableau und den damit verwandten Platzierungsstrategien
– Erstellung des eigenen beruflichen Profils
– Supervision und berufliche Selbstreflexion
– Begleitung von „echten Kunden“, in Bezug auf berufliche Veränderungswünsche
– BIP, Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung
– VIA Stärkenprofil der Universität Zürich
– Selbsteinschätzung/Fremdeinschätzung
– Standortbestimmung/Analyse
– Erarbeitung des beruflichen Kurzprofils
– Entwicklung der Headline
– Kompetenzen, Talente, Strategien, Neigungen
– Spezielle Kenntnisse
– Positionierung und Platzierung mit der EKS-Strategie
– Individuelles Selbstmanagement im Bewerbungsverfahren
– Disneystrategie zur Entwicklung kreativer Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten

Ort:               Münster, Von-Kluck-Straße 14-16 (Innenstadt)
Dauer:          8 Tage
Gruppe:       8-12 Personen
Kosten:        pro Modul 780 €, insgesamt 1.560 € – Teilzahlungen pro Modul sind möglich
Zertifizierung\Verwaltungsgebühr “ Job und Karriere Coach“ CEE, 75 € – Titel für ausgebildete Systemische Coaches – „Systemischer Job und Karriere Coach“

Sonderkonditionen
Es ist möglich 4 Tage zu buchen plus 3 Stunden Einzel-Supervision, Kosten 1007,00 €. Termine nach Absprachen.


Persönliche Informationen>Telefon: 0251.5395112 | Mobil: 0175.5274320 | E-Mail 

3. AUSBILDUNG TEAM COACH – AGIL

Teams coachen, trainieren und entwickeln! Die systemisch ausgerichtete Weiterbildung für Coaches, Trainer und Berater hält Profi-Tools für Sie bereit. Vielfach ist ein Methodenmix aus Prozessbegleitung, Einzelcoaching, Teamtrainingelemente und Workshops notwendig, um erfolgreich mit Teams zu arbeiten. Die Ausbildung wird interaktiv durchgeführt. Die Tools sind absolut praxistauglich. Sie können alle Themen und Interventionen direkt kennenlernen und einüben. Praxisübungen begleiten die Ausbildung, so dass jeder Teilnehmer beim Abschluss über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen verfügt, die sofort im nächsten Teamcoaching umsetzbar sind.
Wir starten mit der 4. Ausbildung:

  1. Modul, Sa 14.06. – So 15.06.2025
    Teamfindung, Teamentwicklung & Dysfunktionen
  2. Modul, Sa 19.07. – So 20.07.2025
    NLP-Modelle für Teams, Krisen nutzen
  1. Modul, Sa 06.09. – 07.09.2025
    Teamidentitätsprozesse, Konflikte, Teilearbeit
  2. Modul, Sa 08.11. – So 09.11.2025
    Zertifizierung: schriftliche Abschlussarbeit, Leitfadenentwicklung für ein Teamcoaching mit Kurzpräsentation und Handout

Dauer:            insgesamt 8 Tage
Gruppe:         
8 – 12 Personen
Kosten
:          1.560 €, Teilzahlungen sind möglich, ebenso Bildungsscheck und Bildungsprämie
Zertifizierung\Verwaltungsgebühr “ Team-Coach“ CEE, 75 € – Titel für ausgebildete Systemische Coaches – „Systemischer Team-Coach“

Persönliche Informationen>Telefon: 0251.5395112 | Mobil: 0175.5274320 | E-Mail  >

4. AUSBILDUNG TRANSKULTURELLES COACHING

Rückblick: 2015/2017: Das 24 tägige Ausbildungsexperiment mit 192 Unterrichts- und 150 Vor- und Nachbereitungsstunden ist gelungen: 12 syrische, iranische, afghanische, bayrische, sauerländische und münsterländische Münsteraner haben gemeinsam in 15 Monaten die Ausbildung zum Transkulturellen Berater & Systemischen Coach erfolgreich abgeschlossen. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken:
A. Auf die Teilnehmenden, die sich auf dieses Experiment eingelassen haben
B Bei unseren Trainerkollegen Heike Schoo, Uli Goetz, Gaston Geilenkothen und dem Gasttrainer Willi Jenissen, GIZ, Massar E Sharif.
C. Bei Annette und Heinz, die uns finanziell unterstützt haben
D. Bei der Stadt Münster, die uns mit 440,- € aus dem Förderprogramm „KOMM-AN NRW“ gefördert hat. Bei allen Menschen die uns mit Essen und Trinken verwöhnt und uns bei den Organisationsarbeiten tatkräftig unterstützt haben. DANKE für das gemeinsame frohe Schaffen und gute Gelingen!!!! Neben der intensiven Lernzeit sind alle „Migranten“ ihren beruflichen Wünschen große Schritte näher gekommen, haben einen Arbeits- bzw. Ausbildungsplatz gefunden. Die zusätzliche begleitende berufliche Einzelberatung ermöglichten Arezoo eine Tätigkeit als Sozialarbeiterin im Traumazentrum, Bita einem Arbeitsvertrag als Physiotherapeutin, Tamer eine Tätigkeit als Job Coach beim Job Center, Yasser einen Ausbildungsplatz als Industriekaufmann bei den Stadtwerken.  Khaled erhält voraussichtlich zum 1. April 2020 einen Arbeitsvertrag als Urologe und Chirurg. Bilal ergänzte seine Führungsqualitäten für die Tätigkeit in der Physiotherapie-Praxis und der patientengerechten Kommunikation. Zita ist während der Ausbildung erkrankt. Sie wird ab Juni 2018 an der nächsten Ausbildung teilnehmen.
Das hat uns besonders gefreut. Diese Zusammenarbeit hat uns beflügelt! Wir werden eine weitere Ausbildung starten. Und wir benötigen wieder Ihre Unterstützung!

Wir bieten für die nächste ehrenamtliche Ausbildung zum Transkulturellen Berater & Systemischen Coach kostenlose Mitmachmöglichkeiten für:

– 3 weibliche und 3 männliche Interessenten aus dem Morgenland
– 3 weibliche und 3 männliche Interessenten aus dem Abendland
– 3 Trainerinnen/Trainer für 24 Tage sowie Gasttrainer für einzelne Tage
– 3-4 helfende Hände für Orga, Office, Reinigung, etc.

Persönliche Informationen>Telefon: 0251.5395112 | Mobil: 0175.5274320 | E-Mail 

BEGINN DER 4. AUSBILDUNG TRANSKULTURURELLER BERATER & SYSTEMISCHER COACH

Transkulturelle Beratungsformen auch für ehrenamtlich Tätige. Qualifizierung zum Nulltarif. 12 Teilnehmende, davon sechs syrische, iranische, afghanische Münsteraner und 6 westfälische Münsteraner erlernen die prozesshafte Begleitung von Menschen (nicht nur) in Krisensituation und werden während der 24 tägigen Ausbildung mit eigenen bestehen den gegenseitigen Vorurteilen konfrontiert. Diese auf beiden Seiten bestehenden Vorurteile werden mit den Prozesswerkzeugen der Transkulturellen Beratung identifiziert, geklärt und kleinschrittig transformiert. Lernen auf Augenhöhe vom anderen. Sich gegenseitig vertrauensvoll kennenlernen, dabei die unterschiedlichen kulturellen Werte erkennen um selbstbestimmter, freiheitlicher und demokratischer fühlen, denken und handeln zu können.
Fünf langjährig erfahrene Kolleginnen und Kollegen werden die ehrenamtliche Ausbildung mitgestalten.

Innovativer Lösungsansatz
Unsere Idee ist es nicht interkulturelle, sondern transkulturelle Beratungsformen für Multiplikatoren in der ehrenamtlichen Tätigkeit zu entwickeln und für Ratsuchende Migranten aus den Netzwerken zur Verfügung zu stellen. In Münster und dem Münsterland sind in der Flüchtlingsarbeit tätig: Wohlfahrtsverbände, Bildungsträger, Lehrende in allen Schulformen, Hochschulen, Fachhochschulen, gleichermaßen wie Ausbilder HWK, IHK sowie für Erziehende in den Kindergärten, Psychotherapeuten, Ärzte. Für Menschen die mit Menschen im Bereich der Migration „arbeiten“, sich transkulturell weiterbilden möchten.
innovativ deswegen, weil auch die „Eingeborenen“ ebenfalls an innere und vermeintlich äußere Bedingungen/ Blockaden/ Vorurteilen arbeiten und sich weiterentwickeln können.
Wertschätzung
Die Geflüchteten erfahren eine Wertschätzung ihrer bisherigen menschlichen/beruflichen Entwicklung (6 Teilnehmende aus Syrien, Iran, Afghanistan – Rechtsanwalt, Mediziner, Psychoanalytikerin, Physiotherapeut, Historikerin, Kulturmittlerin) auch wenn es z. Z. noch keine adäquate Arbeitsmöglichkeit am Arbeitsmarkt für sie gibt. Sie haben direkten Kontakt zu westfälischen Münsteranern und sind dadurch weniger isoliert. Seminarzeiten sind Sa-So und somit außerhalb von Sprachkurs- und beruflichen Weiterbildungszeiten.

Arbeiten und Lernen in Echtzeit
Während der Seminarzeit arbeiten die 12 Teilnehmenden mit echten Klienten überwiegend mit Menschen in krisenhaften Situationen zum Thema Migration. Diese echten Klienten werden über die Netzwerkpartner angesprochen.

Start Sommer 2025 nach Absprache mit der Gruppe
(Damit auch alle zuverlässig teilnehmen können!)
Die Termine werden mit den Teilnehmenden abgesprochen. Innerhalb von 12 Monaten werden an 24 Tagen ( 1 x Samstag und Sonntag pro Monat) folgende Themen vermittelt:

Modul 1, 4 Tage
Vertrauensvolle Beziehungen aufbauen um eine emotionale Öffnung zu ermöglichen die Veränderung auf kognitiver Ebene erlauben kann.

Modul 2, 4 Tage
Stressreduktion, Entlastungstraining, Selbstwertstärkung

Modul 3, 6 Tage
Konflikte, innere und äußere in Richtung Lösung ermöglichen, Wertearbeit im transkulturellen Kontext

Modul 4, 4 Tage
Lösungsorientierte Zielearbeit, Empowerment Strategien – selbstbestimmtes fühlen, denken und handeln – Themen: Freiheit leben, Teilhabe, seinen eigenen Platz finden (Beruf & Leben), der Gesellschaft etwas „zurückgeben“ – Ermutigung zu ehrenamtlichen Tätigkeiten

Modul 5, 6 Tage
Reflexion, Toolbox Intervision und Supervision zur persönlichen Integration der unterschiedlichen Lernfelder
Zertifizierung, CEE Coaching Experts Europe

Partner und Förderer: Fünf Trainerkollegen werden ehrenamtlich arbeiten. Förderer und Unterstützer bitte melden;))!

Muttersprachliche Beratung
Muttersprachliche und deutsche Beratung kann demnächst ehrenamtlich für Migranten angeboten werden.

Persönliche Informationen>Telefon: 0251.5395112 | Mobil: 0175.5274320 | E-Mail >